Der 16. März war ein aufregender Tag für 1 Mädchen und 12 Jungen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren!

Sie trafen sich ein letztes Mal um die bereits im September 2018 begonnene Ausbildung zum Junior-Fachwart abzuschließen. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine (KOV) Nürtingen e.V. bot diese Ausbildung zum ersten Mal für die jugendlichen Mitglieder in den Obst- und Gartenbauvereinen an um ihnen schon in jungen Jahren die Notwendigkeit und Methodik des Obstbaumschnitts zu vermitteln.

An insgesamt 3 Samstagen trafen sie sich in OGV-Heim in Raidwangen und wurden durch ausgesuchte und kompetzente Referenten in die Welt der Streuobstwiese und Obstbäume in Theorie und Praxis mitgenommen. Natürlich hat den Jugendlichen der praktische Teil – also das schneiden am Obstbaum – den größten Spaß gemacht. Aber auch der theoretische Teil, der zum Abschluss in einer Lernzielkontrolle abgefragt wurde zeigte, dass sie viel wussten und gelernt haben.

In Anwesenheit von Sigrid Erhardt, Präsidentin des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL), wurde die Ausbildung mit der feierlichen Übergabe einer Urkunde zum Junior-Fachwart und einer kleinen Feier abgeschlossen. Sigrid Erhardt gratulierte den jugendlichen Fachwarten zum Bestehen der Prüfung und betonte, dass sie nun die ersten Junior-Fachwarte in ganz Baden-Württemberg wären!

Natürlich wissen die jungen Fachwarte, dass sie noch lange nicht ausgelernt haben. Darum wird ihnen der KOV Nürtingen in lockerer Folge weitere Schnittkurse und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Das soll dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch dienen und den Zusammenhalt der Gruppe stärken. So können die Beteiligten des KOV Nürtingen auch ihren Werdegang weiter begleiten und fördern.

Jetzt gibt es im KOV Nürtingen also eine Junior-Fachwartin und 12 Junior-Fachwarte, die sich freuen in den Streuobstwiesen ihrer Eltern und / oder Großeltern die Bäume zu pflegen und so dazu beitragen, dass diese Form unserer Kulturlandschaft nicht ganz so schnell untergeht!