Bei herrlichen Sommertemperaturen fanden sich sehr viele interessierte Besucher des Freilichtmuseums im „alten Schafstall“ ein, sehr begeistert von der Sortenvielfalt und der Gestaltung der Ausstellung bestaunten sie die vielen regionalen 172 Äpfel und 38 Birnen.

Turnusgemäß war der KOV Nürtingen mit der Obstausstellung an der Reihe, was nach Mitteilung der Besucher auch sehr gelungen ist.

Im Rahmen des „Mostfestes“ kamen viele anregende Geschichten und Fragen der Besucher zu den zahlreichen Obstsorten. Eine Beratung für den Hausgarten und über Schnittmaßnahmen konnten von den Mitgliedern des KOV-Ausschusses fachlich und sachlich beantwortet werden, und die vielen zufriedenen Gesichter gaben den Mühen die Bestätigung.

Beratung für Neupflanzungen oder Erhalt der Altbestände waren von den Besuchern sehr gefragt. Auch die Kinderaugen wurden zum leuchten gebracht als sie sich einen Apfel aus dem Korb aussuchen durften.

Gegen Mittag gab es die Möglichkeit zur Sortenbestimmung durch Herr Thilo Tschersich und Herr Thomas Bosch, wobei hier die Warteschlange nie zu enden schien. Fachmännisch wurden die mitgebrachten Äpfel und Birnen begutachtet und bestimmt.

amstag mittags wurde ein Baum der „Sorte des Jahres“ Ersinger Frühzwetschge, durch den KOV auf dem Gelände des Freilichtmuseums gepflanzt.

Auch an dem 2. Wochenende war das Interesse sehr groß und der Besucherstrom riss nicht ab, alle waren sehr begeistert und bekamen neue Inspiration zum Erwerb, wo es regional diese Sorten gibt.

Der Arbeitskreis Erwerbsobstbau war an beiden Sonntagen am Haupteingang mit einem Stand vertreten. Hier konnten die regionalen Sorten verkostet und erworben werden. Selbstverständlich kam auch die Beratung nicht zu kurz.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer 2. Vorsitzenden Elly Kalb bei der Organisation und Koordination der Obstausstellung, sowie den fleißigen Helfern im Vorder- und Hintergrund. Des Weiteren gilt ein Dank an Herr Karl Bölz für die Dekoration im Schafstall. Sowie allen Mitgliedern des KOV-Ausschusses bei der Durchführung und Unterstützung für diese Veranstaltung.