Nachernteschnittkurs 2019
Zum Sommer- bzw. Nachernteschnittkurs am 20.09. im Hausgarten der Familie Beißer in Holzmaden begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbands der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e.V. Sigrid Jetter über 60 Teilnehmer sowie den Referenten des Nachmittags, Öschbergschnitt-Experte Helmut Ritter aus Strümpfelbach.

Bevor es an bzw. in die Bäume ging, erläuterte Herr Ritter zunächst theoretisch anhand anschaulicher Zeichnungen die Öschberg-Schnitttechnik. Auf was muss man bei jungen Bäumen besonders achten? Wie bringe ich alte Bäume dazu an einer bestimmten und gewünschten Stelle neues Fruchtholz auszutreiben? Diese und viele weitere Fragen wurden von Helmut Ritter anschaulich gezeigt und beantwortet. Anschließend ging man zum praktischen Teil über. Helmut Ritter demonstrierte nun das theoretisch Besprochene an den Bäumen. Dabei ging er noch auf die Auswirkungen dieser Schnitttechnik ein und erläuterte, dass gerade junge Bäume, die von Beginn an mit dieser Technik geschnitten werden auch früher tragen und eine große, stabile und tragfähige Krone ausbilden würden.

Viel zu schnell waren über 2 Stunden verstrichen und als es begann dunkel zu werden setzte man die Diskussion bei einem Vesper, organisiert von Helfern des Obst- und Gartenbauvereins Holzmaden, fort oder unterhielt sich ganz zwanglos über das ein oder andere Problem, das während eines Jahres in der Obstwiese auftreten kann.