Rundkronenschnittkurs des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e.V.

Über 40 Teilnehmer trafen sich auf Einladung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e. V. (KOV) am Freitag, 27.12.2019 auf einer Wiese in Oberensingen um die Pflege von Obstbäumen im besten Alter kennenzulernen. Referent Uwe Eisinger, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Oberensingen und Fachwart für Obst und Garten im Kreisverband, erläuterte hierzu anschaulich die […]

Pressemitteilung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e.V.

Nachernteschnittkurs 2019 Zum Sommer- bzw. Nachernteschnittkurs am 20.09. im Hausgarten der Familie Beißer in Holzmaden begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbands der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen e.V. Sigrid Jetter über 60 Teilnehmer sowie den Referenten des Nachmittags, Öschbergschnitt-Experte Helmut Ritter aus Strümpfelbach. Bevor es an bzw. in die Bäume ging, erläuterte Herr Ritter zunächst theoretisch anhand […]

Wichtige Information !!!

Die KOV Nürtingen und Esslingen werden in 2020 wieder einen gemeinsamen Fachwartekurs anbieten. Dazu wird im Herbst eine Informationsveranstaltung stattfinden. Zu der rechtzeitig mit Angabe zum Veranstaltungsort in den zuständigen Tageszeitungen und in der Homepage eingeladen wird. Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass zur Teilnahme ein Pflanzenschutz-Sachkundenachweis notwendig ist. Dieser kann in einem mehrstündigen […]

Ausbildung zum Junior-Fachwart abgeschlossen

Der 16. März war ein aufregender Tag für 1 Mädchen und 12 Jungen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren! Sie trafen sich ein letztes Mal um die bereits im September 2018 begonnene Ausbildung zum Junior-Fachwart abzuschließen. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine (KOV) Nürtingen e.V. bot diese Ausbildung zum ersten Mal für die jugendlichen […]

Baumschnittkurs des KOV Nürtingen

Baum vor dem Schnitt, wurde schon mehrere Jahre nicht geschnitten Baum nach dem Schnitt, dazu gab der Referent FW Vitus Rommel fachliche Aussagen auf was besonders zu achten ist. Um dem Baum durch diesen Eingriffmehr Licht und Luft zu verschaffen und trotzdem einen guten Ertrag zu bekommen. Ein ziemlich großer Eingriff, doch so gewollt, dass […]

„Eigentlich schade, dass es jetzt vorbei ist!“ …

… war die fast einhellige Meinung der 27 frischgebackenen LOGL geprüften FachwartInnen für Obst- und Gartenbau, die am 25. Oktober diesen Jahres allesamt die Prüfung abgelegt haben. Schließlich hatte man sich an sagenhaften dreißig Terminen zusammengefunden, um vom 13. Januar bis zum Prüfungstermin im Oktober gemeinsam den Fachvorträgen über Botanik, Pflanzenschutz, Naturschutz, Nachbarschaftsrecht, Mosten, Bodenpflege […]

Fachwarte auf Exkursion in Beerenobstanlage

Zur ihrer fachlichen Weiterbildung trafen sich vor Kurzem 65 Fachwarte der Kreisverbände   Esslingen und Nürtingen in der Beerenobstanlage bei Frau Doris Eberpächer in Frickenhausen. Wenn schon überwiegend die Pflege unserer Streuobstwiesen proklamiert wird, so hatte dieses mal das Beerenobst im Haus- und Kleingarten oder in der gewerblichen Beerenobstanlage die beabsichtigte Priorität, das Wissen um diese […]